Reisedetails:
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine zauberhafte Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Der ostfriesische Humor, die plattdeutsche Sprache und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einfach einzigartig. Begleitet von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Norderney, Langeoog, Wangerooge, Baltrum, Borkum, Juist und Spiekeroog. Allein die Inseln locken jedes Jahr auf einen Besuch und im Landesinneren findet man ausgedehnte Moorlandschaften, Burgen, Schlösser und Kirchen. Auch Windmühlen und Wallhecken sind typische Kennzeichen Ostfrieslands.
Moin, moin und herzlich Willkommen ~ wundervoll ist hier Vieles – entdecken Sie es selbst!
1. Tag Samstag, 14. Juni 2025
Anreise nach Dortmund ~ Zwischenübernachtung
Sie verlassen Ihren Heimatort und fahren in das Ruhrgebiet, in die Stadt Dortmund. Früher prägte der Dortmunder Dreiklang «Kohle, Stahl und Bier» das Stadtleben. Heute ist Dortmund eine weltoffene Stadt und hat viele Wälder und Parks, Wissenschaft und Sport. Ausserdem ist die Dortmunder Gastlichkeit inklusive dem Traditionsgetränk Bier weit über die deutsche Grenze hinaus bekannt. Besonders spannend wird es, wenn der Ball rollt, der Fussball liegt Dortmund zu Füssen. Für die Geschichte des BVB gilt das im wahrsten Sinne des Wortes, wurde der Verein Borussia Dortmund am 19. Dezember 1909 in dieser vielfältigen Stadt gegründet.
Dort finden Sie sich im Hotel zur Zwischenübernachtung und dem gemeinsamen Nachtessen ein.
2. Tag Sonntag, 15. Juni 2025
Seehafenstadt Emden
Gut gefrühstückt verlassen Sie Dortmund und fahren in die grösste Stadt von Ostfriesland und zeitgleich Niedersachsens kleinste Stadt Emden. Emden liegt direkt an der Nordseeküste, an der Mündung der Ems in den Dollart. Liebenswert – und lebenswert, traditionell und aufgeschlossen, natürlich und grün; Das ist die Seehafenstadt Emden. Die 1200-jährige Stadtgeschichte ist eng mit dem Seehafen verbunden. Auf den Zahlreichen Kanälen der Stadt lässt sich per Kanu oder Tretbootfahrt vom Wasser her erkunden. Und wer kennt ihn nicht, den Spassvogel Otto Waalkes, sein humoristisches Epizentrum «Dat Otto Huus» dürfen Sie auf keinen Fall verpassen.
Nach dem Zimmerbezug treffen sie sich zum gemeinsamen Nachtessen.
3. Tag Montag, 16. Juni 2025
Ausflug Seehundestation Norddeich und Inselkönigin Norderney
Heute erwartet Sie ein besonderes Highlight: Die Seehundestation in Norddeich. Zwischen 80 und 150 verwaiste Seehunde werden hier jährlich aufgezogen und in die Nordsee zurückgebracht. Von der Fütterung bis zu den faszinierenden Schwimmkünsten können Sie die artgerechte Aufzucht der kleinen Meeressäuger erleben.
Anschliessend fahren Sie mit der Fähre nach Norderney. Die Insel liegt mitten im Wattenmeer, ist die zweitgrösste der ostfriesischen Insel und wohl die facettenreichste. Gleich bei der Fährüberfahrt sticht die urbane Silhouette der Stadt ins Auge. Architektonisch herausragend zeigen sich Kurhaus, Kurhotel und das Kurtheater aus der Gründerzeit. Die Insel Norderney steckt voller Besonderheiten. Vordergründig ist natürlich die traumhafte Landschaft über feine Sandstrände, bunte Salzwiesen bis zum weiten Wattenmeer.
4. Tag Dienstag, 17. Juni 2025
Ausflug nach Greetsiel und Wattwanderung
Heute fahren Sie nach Greetsiel, einem der schönsten Fischerdörfchen Ostriesland. Der idyllische Fischereihafen mit seinen alten, schön restaurierten Häusern und die malerisch am Kai liegenden Krabbenkutter werden Sie sicher begeistern. Bei einer geführten, küstennahen Wattwanderung mit einem Nationalparkführer lernen Sie die faszinierende Welt des Wattenmeeres kennen.
5. Tag Mittwoch, 18. Juni 2025
Ausflug Ostfrieslandküste ~ Nordsee-Feeling auf dem Krabbenkutter
Gut gefrühstückt führt Sie Ihre Reise nach Wilhelmshaven, dem einzigen Tiefwasserhafen Deutschlands. Wo wohnt der Wattwurm? Was is(s)t ein Knutt? All das und noch viel mehr werden Sie im heute im Besucherzentrum Wattenmeer erfahren. Anschliessend fahren Sie nach Neuharlingersiel. Dort erleben Sie ein echtes Nordsee-Feeling. Bei einem Ausflug mit dem Krabbenkutter gehen Sie auf Fangfahrt entlang der Seehundbänken hinaus ins Wattenmeer und können die Fischerei in der Nordsee hautnah miterleben.
6. Tag Donnerstag, 19. Juni 2025
Ausflug Insel Langeoog ~ Wilde Dünenlandschaften, blühende Weiden und weiter Sandstrand
Nach einem ausgiebigen Frühstück unternehmen sie einen Ausflug zu der autofreien Insel Langeoog. Die Fähre bringt Sie ab Bensersiel zu der Insel und die bunte Inselbahn auf Langeoog bringt Sie von der Fähre in den kleinen Ort mit seinen einladenden Strassencafés. Sehenswert ist auch das Langeooger Wahrzeichen, der Wasserturm. Von ganz oben hat man einen tollen Blick über die ganze Insel bis zum Festland. Langeoog bedeutet «Lange Insel» und gehört zu den mittelgrossen Ostfriesischen Inseln, zwei Drittel sind Teil des Nationalparks Wattenmeer.
7. Tag Freitag, 20. Juni 2025
Meyer Werft ~ Geburtsstätte der grossen Schiffe und Zwischenübernachtung im Raum Düsseldorf
Nach dem leckeren Frühstücksbuffet führt Sie Ihre Reise nach Papenburg. Papenburg ist die Heimat der Kreuzfahrtschiffe. Wo sonst kann man so hautnah erleben, wie die schönsten Luxusliner der Welt gebaut werden. Diese Premium Tour ist wie die Suite an Bord eines Kreuzfahrtschiffes: das Beste vom Besten. Sie entdecken exklusive Bereiche des sonst unzugänglichen Werfgelände. Sie fahren mit dem Bus über das 45 Hektar grosse Gelände. Direkt zwischen den riesigen Werfthallen und Docks, vorbei an 800 Tonnen schweren Schiffsblöcken und mitten ins pulsierende Leben eines Hightech-Unternehmens schauen Sie fast über die Schulter der Werftarbeiter.
Anschliessend fahren Sie weiter in Richtung Düsseldorf zur Zwischenübernachtung.
8. Tag Samstag, 21. Juni 2025
Heimreise
Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck verlassen Sie die Stadt Köln und treten Ihre Heimreise an. Am Abend hat Sie Ihre Heimat wieder.
Reiseroute:
Unsere Leistungen:
- Fahrt im *****KOBLER Bistro Car, WiFI / WLAN
- Bordservice während der ganzen Reise
- 1 x Übernachtung mit Halbpension im ****Hotel Dorint in Dortmund
- 5 x Übernachtung mit Halbpension im ****Hotel Am Delft in Emden
- 1 x Übernachtung mit Halbpension im ****Hotel im Hotel Mercure in Düsseldorf
- 5 x Nachtessen im Restaurant Hafenhaus in Emden
- 1 x Ortskundige Reiseleitung 3.- 6. Tag
- 1 x Ganztagesausflug Seehundstation und Insel Norderney
- 1 x Eintritt Seehundestation Nationalpark-Haus Norddeich
- 1 x Fährüberfahrt Norderney ab/bis Norddeich
- 1 x Ganztagesausflug nach Greetsiel und Wattwanderung
- 1 x Ganztagesausflug Ostrieslandküste
- 1 x Eintritt UNESCO-Weltnaturerbe Besucherzentrum Wilhelmshaven
- 1 x Nordsee-Feeling auf dem Krabbenkutter
- Ganztagesausflug Insel Langeoog
- 1 x Fährüberfahrt ab/bis Bensersiel inkl. Inselbahn
- 1 x Meyer Werft Premium Tour geführt inkl. Bustour und Besucherzentrum
- Überraschungen nach «Art des Hauses»
- Kurtaxen
- Quietvox-Audio-Guides
Hoteländerungen bleiben vorbehalten – Basis der gehobenen Mittelklasse und Premium Kategorie.
Nicht imbegriffen:
- Mittagessen, Getränke und persönliche Auslagen (Souvenir)
- Annullierungskosten – und Reiseversicherung
Reisedokumente:
Gültige Identitätskarte oder Reisepass
Es gelten die allgemeinen Reise – und Vertragsbedingungen. Die Buchung der Hotels, Fähren und Ausflüge basiert auf dem Stand von April 2024. Preis – und Programmänderungen bleiben daher ausschliesslich vorbehalten / Eurokurs.